Was tun mit dem Brautkleid nach der Hochzeit?

Der schönste Tag im Leben ist vorbei und was bleibt sind die schönsten Erinnerungen und unter anderem auch das Brautkleid! Obwohl oft mehrere tausend Euro für das ideale Brautkleid ausgegeben werden, spielt es nur an diesem einen Tag eine wirklich wichtige und tragende Rolle. Aber es wäre doch viel zu schade dein besonderes Brautkleid einfach im Schrank hängen zu lassen. Hier sind ein paar Tipps, was ihr mit eurem Brautkleid nach dem großen Tag anstellen könnt.

 

BRAUTKLEIDERBALL

In vielen Städten gibt es einen Brautkleiderball, bei dem alle ehemaligen Brautpaare dazu eingeladen sind, ihre Hochzeitsgarderobe noch einmal anzuziehen und im luxuriösen und exklusiven Ambiente das Hochzeits-feeling wieder aufleben zu lassen. Für einen romantischen Abend jedes Jahr, der zur Tradition werden kann.

 

DAS BRAUTKLEID UMSCHNEIDERN ODER EINFÄRBEN LASSEN

Die Möglichkeiten zur Umgestaltung des Brautkleides sind unendlich.
Ob es nun gekürzt wird, in zwei Teile geändert wird, eingefärbt, oder sogar in Unterwäsche umgeschneidert wird, bleibt jedem selber überlassen.
Suche dir hierfür einen Spezialisten der schon Erfahrung damit gemacht hat und überlege dir im Vorhinein gut ob du ein Ballkleid, ein Sommerkleid oder etwas anderes möchtest.

 

AFTER WEDDING SHOOTING

Bei der Hochzeit steht oft der Zeitdruck und die Nervosität im Weg.
Bei einem After-Wedding-Shooting habt ihr nochmal die Möglichkeit das Brautkleid und den Anzug ideal in Szene zu setzen, mit viel Zeit und einer neuen Location. Hierfür gibt es eine große Möglichkeit an verschiedenen Ideen und Inspiration, sei es ein klassisches Shooting oder sogar ein “Trash The Dress” Shooting.

 

SECOND HAND

Bei unzähligen Brautmodengeschäften, online oder auch privat, ist es möglich sein Brautkleid, nach der Reinigung, zu verkaufen.
Dabei muss einem aber bewusst sein, dass der neue Verkaufspreis nur ca. ein Drittel des ursprünglichen Verkaufspreises entsprechen wird.

 

BRAUTKLEIDER SPENDEN

Wer etwas Gutes tun will kann sein Brautkleid spenden.
Freiwillige Näherinnen schneidern es für Sternen- oder Regenbogenkinder um, das sind Babys, die tot geboren werden oder nach der Geburt sterben. Die Symbolik dahinter hat eine hohe Bedeutung und man kann so seine Anerkennung und Trost den Eltern dieser Kinder schenken.

 

BRAUTKLEIDER BOX

Nach einer professionellen Reinigung, kann das Brautkleid auch in eine spezielle Brautkleiderbox gelegt und aufbewahrt werden oder in einem speziell Angefertigten Schrank mit einer Glastüre als Deko.