Der Brautschleier & seine Geschichte

Wir alle kennen ihn, nicht alle lieben ihn.Der Brautschleier.Eine Jahrhundertalte Tradition die sich bis
Heute tief in die Hochzeit verankert hat.Aber woher kommt der Brautschleier und was ist die Symbolik
dahinter?

The bridal veil

Seinen Ursprung hat der Brautschleier bereits im vierten Jahrhundert, dort galt der Schleierallerdings als
Schutz für die Braut, denn wie es früher üblich war, wurde der Schleier über das

Gesicht gelegt, damit man die Tränen der Braut nicht sehn konnte.Denn im allgemeinen kannte die Braut ihren
Bräutigam noch nicht und heiratete bereits in jungenJahren, die Hochzeit war ein großer Schritt, zumal sie
ihren Bräutigam kennengelernt hat und aus

Traditionell wurde der Schleier schon damals in weiß getragen, als Zeichen der Reinheit, Hoffnungund
Jungfräulichkeit und erst um Mitternacht durfte der Bräutigam den Schleier vom Gesichtentfernen und seiner
Zukünftigen in die Augen sehen.

Aber in verschiedenen Kulturen wurde der Schleier auch in rot getragen als Symbol der Liebe,Leidenschaft und
Treue, wie beispielsweise in Rom.Übrigens: Eine spirituelle Bedeutung hat der Schleier aber auch.

The bridal veil

Seinen Ursprung hat der Brautschleier bereits im vierten Jahrhundert, dort galt der Schleierallerdings als
Schutz für die Braut, denn wie es früher üblich war, wurde der Schleier über das

Gesicht gelegt, damit man die Tränen der Braut nicht sehn konnte.Denn im allgemeinen kannte die Braut ihren
Bräutigam noch nicht und heiratete bereits in jungenJahren, die Hochzeit war ein großer Schritt, zumal sie
ihren Bräutigam kennengelernt hat und aus

Traditionell wurde der Schleier schon damals in weiß getragen, als Zeichen der Reinheit, Hoffnungund
Jungfräulichkeit und erst um Mitternacht durfte der Bräutigam den Schleier vom Gesichtentfernen und seiner
Zukünftigen in die Augen sehen.

Aber in verschiedenen Kulturen wurde der Schleier auch in rot getragen als Symbol der Liebe,Leidenschaft und
Treue, wie beispielsweise in Rom.Übrigens: Eine spirituelle Bedeutung hat der Schleier aber auch.